Der Raspberry Pi 4 ist ein kleiner Einplatinencomputer, der von der Raspberry Pi Foundation entwickelt wurde. Er ist die neueste Version der Raspberry Pi-Serie und wurde im Juni 2019 veröffentlicht. Der Raspberry Pi 4 ist mit einem Broadcom BCM2711-SoC mit einem Quad-Core-Cortex-A72-Prozessor mit 1,5 GHz ausgestattet, was ihn zum leistungsstärksten Raspberry Pi aller Zeiten macht.
Der Raspberry Pi 4 verfügt über bis zu 8 GB RAM und hat eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter zwei HDMI-Anschlüsse, Gigabit-Ethernet, USB 3.0 und USB 2.0, WLAN und Bluetooth 5.0. Diese Funktionen machen den Raspberry Pi 4 zu einem leistungsstarken, vielseitigen und erschwinglichen Computer, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
Der Raspberry Pi 4 ist besonders nützlich für Aufgaben wie Programmierung, Robotik, IoT (Internet of Things), Serverbetrieb, Medienwiedergabe und Spiele. Dank seiner niedrigen Kosten und der einfachen Programmierung hat er auch in der Bildung einen großen Einfluss und wird oft in Schulen und Universitäten eingesetzt, um Schülerinnen und Schüler an das Programmieren heranzuführen und sie in der Technologie zu schulen. https://amzn.to/3IrH3l9